Nach über 3,5 Stunden Spielzeit stand die 1. Damenmannschaft in der Verbandsoberliga gegen die DJK Käfertal/Vogelst. mit leeren Händen da, da sie knapp mit 6:8 verloren. Zuerst sah gut aus nach einer 4:1 Führung. Dann gab es einige unglückliche Niederlagen und die Gäste drehten das Spiel und gingen mit 7:4 in Führung. Tanja Rath und Regina Roflik konnten noch auf 6:7 verkürzen. Beim letzten Spiel musste Jasmin Langenbach nach einer dramatischen 2:3 Niederlage zum 6:8 Endstand endgültig beide Punkte den Gästen überlassen. Nach Abschluss der Vorrunde steht die 1. Damenmannschaft mit 1:15 Punkten am Tabellenende der Verbandsoberliga. Sie hoffen jedoch, dass es in der Rückrunde einige unglücklich verlorene Spiele zu ihren Gunsten gedreht werden können und die Spitzenspielerin Monika Vig nach ihrer Babypause wieder zu Einsätzen eingesetzt werden kann.
Dagegen läuft es derzeit sehr gut bei der 1. Herrenmannschaft in der Landesklasse. Gegen den Tabellenletzten TTV Gamshurst gewannen sie mit 9:4. Damit liegen sie mit 8:8 Punkten auf einem guten 6. Tabellenplatz. Mit 5:1 gingen die Weisenbacher Herren hoch in Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und verkürzten auf 6:4. Daraufhin beendeten die Weisenbacher durch 3 Einzelsiege das Spiel zum 9:4 Sieg. Attila Vig und Jürgen Burkhardt blieben mit 2 Einzelsiegen und dem gemeinsamen Doppel ungeschlagen. Je einen Punkt steuerten Gerhard Egner, Patrick Kühn, Frank Kalmbacher und das Doppel Kühn/Kalmbacher bei. Zum letzten Vorrundenspiel müssen die Herren am Sonntag zum Derby zur Spvgg Ottenau reisen.
Weiterhin Tabellenführer ist die 3. Herrenmannschaft in der Kreisklasse E nach einem 9:1 Sieg beim TTC Iffezheim VII. Erst beim Stand von 7:0 ließen sie dem Gastgeber einen Einzelsieg zum 7:1 zu. Außer dem Gewinn beider Eingangsdoppel gewannen Sascha Lanz, Alfred Großmann und Jonas Langenbach zwei Einzel und Gerhard Kottler ein Einzel.
Ebenfalls Tabellenführer mit 11:1 Punkten ist die 2. Damenmannschaft in der Bezirksliga. Gegen die TTF Rastatt IV musste der erste Punkt nach einem 5:5 Unentschieden abgegeben werden. In diesem ausgeglichen Spiel blieben Jasmin Langenbach und Melanie Graf mit 2 Einzelsiegen und gemeinsamen Doppel unbesiegt. Beim GTM Rheinmünster gab es einen knappen 6:4 Erfolg. Obwohl die Weisenbacherinnen schon mit 5:2 führten, wurde das Spiel noch einmal spannend, da der Gastgeber auf 5:4 aufholen konnte. Melanie Graf beendete das Spiel mit ihrem 3. Einzelsieg zum 6:4 Entstand. Die restlichen Punkte steuerten Ramona Hagenunger mit 2 Siegen und Mandy Weber mit 1 Erfolg bei.