Am letzten Spieltag der Rückrunde konnte die 1. Damenmannschaft ihr Spiel gegen den TTC Altdorf knapp mit 8:5 gewinnen. Obwohl sie zu Beginn bereits mit 0:3 in Rückstand gerieten, gaben die Weisenbacherinnen nie auf und konnten das Spiel noch kippen. Ungeschlagen mit 3 Einzelsiegen blieb Regina Roflik. Je zweimal gewannen Monika Vig und Tanja Rath und Nadja Wunsch steuerte auch 1 Siegpunkt bei. Damit beendet die 1. Damenmannschaft diese Spielrunde in der Verbandsoberliga mit 12:12 Punkten auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz.
Leider ist diese Runde für die 1. Herrenmannschaft in der Landesklasse noch nicht zu Ende, da sie nach einer 4:9 Niederlage gegen den Meister Spvgg Ottenau II in die Relegation gegen den Abstieg am 06.05.2023 müssen. Auch sie hatten, wie die Damen, mit 1:4 einen Fehlstart und konnten leider die Niederlage nicht verhindern. Gerhard Egner konnte seine beiden Einzel gewinnen und je einmal ging Attila Vig und Frank Kalmbacher als Sieger von der Platte.
Ebenfalls mit einer Niederlage beendet die 2. Herrenmannschaft diese Spielrunde, da sie knapp mit 7:9 gegen den TB Bad Rotenfels III verloren. Das Spiel blieb bis zum 7:7 Spielstand offen, ehe durch 2 Niederlagen das Spiel mit 7:9 verloren ging. Als Einzigster blieb Steffen Egner mit 2 Einzelsiegen und einem Doppelerfolg mit Partner Sascha Lanz unbesiegt. Die restlichen Punkte erzielten Mario Schweyda, Frank Fellmoser, Sascha Lanz und das Doppel Mario Schweyda/Jonas Langenbach. Nach einer Saison mit vielen Verletzungsausfällen belegt die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga A mit 15:13 Punkten einen guten 4. Platz.
Mit einem Sieg und einer Niederlage beendet die 3. Herrenmannschaft in der Kreisklasse ihre Rückrunde. Im Derby beim TV Forbach konnte knapp mit 6:4 gewonnen werden. Dabei gewann Jonas Langenbach 2 Einzel und sein Doppel mit Sascha Lanz. Je einmal gewannen Alfred Großmann, Alfons Krieg und Sascha Lanz. Bei der 1:9 Niederlage bei der TTG Achern konnte nur Alfons Krieg den Ehrenpunkt erzielen.