Gemeindeanzeiger Weisenbach, 01.04.19

Einen Überraschungscoup gelang der 1. Damenmannschaft in der Badenliga. Sie kehrten mit einer 7:7 Punkteteilung vom Gastspiel beim Vizemeister TTV Ettlingen zurück. Mit diesem wichtigen Punktgewinn konnte der direkte Abstieg verhindert werden und die Damen dürfen die Relegation spielen. Nach 1:1 Start in den Doppelspielen, Regina Roflik und Jasmin Langenbach konnten ihr Auftaktdoppel gewinnen, schien nach zwei Niederlagen im ersten Paarkreuz das Match seinen vorgeahnten Weg zu nehmen. Im zweiten Paarkreuz schlugen Regina Roflik und Jasmin Langenbach erfolgreich zum 3:3 zurück. Nach weiterem ausgeglichenem Spielverlauf rettete Tanja Rath durch ihren zweiten Einzelsieg beim Stand von 6:7 das vielumjubelnde 7:7Unentschieden. Jasmin Langenbach gewann ebenfalls zwei Einzel. Je einmal blieben Monika Vig, Regina Roflik und das Doppel Roflik/Langenbach siegreich.

Vorzeitiger Vizemeister der Bezirksliga wurde die 1. Herrenmannschaft durch einen 9:4 Sieg gegen den TV Gernsbach, da der direkte Konkurrent TB Sinzheim überraschend sein Spiel beim TTV Bühlertal verlor. Damit liegen sie mit 29:9 Punkten uneinholbar auf dem 2. Tabellenplatz. Nach den Doppeln lagen die Weisenbacher mit 1:2 in Rückstand, den sie umgehend in einen 5:2 Vorsprung umwandelten. Die Gäste verkürzten zwar auf 5:4, ehe die Weisenbacher Herren durch vier Einzelsiege das Spiel mit 9:4 Entstand beendeten. In den Einzeln blieben Gerhard Egner, Attila Vig, Patrick Kühn und Frank Kalmbacher mit je zwei Einzelsiegen ungeschlagen. Attila Vig konnte mit Partner Benno Fortenbacher ihr Doppel gewinnen. Zum letzten Rückrundenspiel ist am Samstag, 06.04.2019, um 17:30 Uhr der TTV Bühlertal in Weisenbach zu Gast.

Im letzten Spiel der Runde verlor die 3. Herrenmannschaft ihr erstes Punktspiel. Sie verloren beim Tabellenzweiten TTC Rauental III mit 2:8. Damit ist die bereits sicher geglaubte Meisterschaft in Gefahr, da der Gegner noch eine Partie zu bestreiten hat. Die Weisenbacher Punkte erzielten Gerhard Kottler und Tristan Weiler.

Mit einem tollen 3. Tabellenplatz und 19:13 Punkten beendete die 2. Damenmannschaft die Bezirksliga. Zum Abschlussspiel bei der TTF Rastatt III konnten sie nochmals mit 8:2 gewinnen. Melanie Graf blieb mit drei Einzelsiegen und dem Doppel mit Partnerin Ramona Gaschler unbesiegt. Je zwei Einzelpunkte steuerten Ramona Gaschler und Nina Rath bei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert